2023
#04/2023
03.05.2023 um 14:52 Uhr
Brand Kirche
Gemeldet wurde ein Brand der Kirche in Hammelburg. Dies bestätigte sich nicht. Es brannte lediglich ein Bauschutt-Container neben der Kirche.
Wir brachen die Anfahrt ab.
#03/2023
19.04.2023 um 08:27 Uhr
Brand Gewerbe/Industrie
Die Leitstelle Schweinfurt alarmierte uns am Morgen zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in Westheim.
Glücklicherweise konnte die brennende Anlage im Außenbereich schnell gelöscht werden, sodass es für uns keine Aufgaben gab und wir bereits auf Anfahrt wieder umdrehen konnten.
#02/2023
22.03.2023 um 16:38 Uhr
Brand Scheune/Stall
Wir wurden am Nachmittag zu einem Scheunenbrand nach Reith (Oberthulba) alarmiert.
Vor Ort angekommen war der Brand bereits weitestgehend gelöscht und wir verließen die Einsatzstelle wieder ohne Tätigkeiten. Nach einer guten Stunde waren wir wieder zurück am Stützpunkt
#01/2023
23.03.2023 um 04:33 Uhr
Brand Scheune/Stall
Am frühen morgen wurden wir zu unserem ersten Einsatz in diesem Jahr alarmiert. Mit vielen weiteren Wehren machten wir uns auf den Weg nach Wildflecken zu einem gemeldeten Scheunen- bzw. Stallbrand.
Die Ortsfeuerwehr konnte schnell Entwarnung geben, das Feuer war bereits unter Kontrolle und es handelte sich „nur“ um einen Fassadenbrand. Daher brachen wir die Einsatzfahrt ab und waren nach wenigen Minuten wieder zurück in der Wache.
2022
#10/2022
10.08.2022 um 15:11 Uhr
Brand Scheune
Der 10.08.2022 wird uns und vielen weiteren Menschen wohl noch lange im Gedächtnis bleiben. Dieser Einsatz war einer der größten in der Geschichte der UG-ÖEL Bad Kissingen.
Am frühen Nachmittag wurden wir zu einem Scheunenbrand nach Platz(Geroda) alarmiert. Bereits auf Anfahrt war die Rauchsäule schon von weitem zu sehen.
Über Funk meldeten die ersten Kameraden, dass das Feuer sich schon auf mehrere angrenzende Wohngebäude und Scheunen ausgebreitet hat und durch den Wind weiter angefacht wird. Viele Wehren aus dem Umkreis wurden nachalarmiert.
Vor Ort angekommen, versuchten wir schnellstmöglich mit dem Einsatzleiter die Kräfte bestmöglich zu koordinieren, was sich durch die kritische Lage und die vielen Einsatzkräfte als sehr schwer erwies.
Das größte Problem stellte die Mangelnde Löschwasserversorgung dar. Wiedermal kamen uns viele Landwirte und Unternehmen mit Güllefässern und Tanklastwägen zur Hilfe und brachten viele tausend Liter Wasser an die Einsatzstelle.
Der massive Einsatz des Löschwassers und mehrere Riegelstellungen verhinderten dann schließlich das weitere Ausbreiten der Flammen und nach und nach wurden alle Brände abgelöscht. Leider wurden 11 Gebäude ein Raub der Flammen und großteils komplett zerstört, darunter auch Wohngebäude.
Glücklicherweise gab es nur leicht verletzte Personen und keine schwerwiegenden Personenschäden.
Wir von der UG-ÖEL waren zeitweise mit 9 Mann im Einsatz um den großen Koordinierungsbedarf decken zu können. Auch über Nacht blieben wir mit unserem ELW2 und 4 Mann in Platz um die Kameraden der Nachtwache und die Einsatzleitung weiter zu unterstützen.
Um 06:15 Uhr, nach über 15 Stunden war dann der Einsatz für uns beendet.
Wiedermal zeigte sich, wie gut die verschiedenen Hilfsorganisationen bei uns zusammen arbeiten und dass wir uns auch auf unsre Landwirte und Unternehmen verlassen können.
Vielen Dank an alle am Einsatz beteiligten Kräfte!!!
#09/2022
09.08.2022 um 15:44
Verkehrsunfall mit mehreren LKW und eingeklemmten Personen
Wir wurden zu einem größeren Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten LKW auf die A7 Richtung Fulda alarmiert.
Die erst eintreffende Wehr konnte zum Glück schnell Entwarnung geben. Es waren keine Personen eingeklemmt und vor Ort wurden keine weiteren Kräfte benötigt. Somit brachen auch wir die Einsatzfahrt ab und kehrten zurück zum Stützpunkt.
#08/2022
07.08.2022 um 00:01 Uhr
Brand mit hoher Personenzahl
Um Mitternacht wurden wir wieder gemeinsam mit den Kameraden aus Bad Kissingen alarmiert. Aufmerksame Camper bemerkten einen Brand auf dem Dach einer Jugendbildungsstätte im Bad Kissinger Stadtteil Garitz.
Die Drehleiter der Feuerwehr Bad Kissingen konnte schnell ein Klimagerät auf dem Dach als Brandursache ausfindig machen und brachte das Feuer schnell unter Kontrolle.
Im weiteren Verlauf der Nacht, wurde die Dachhaut rund um das Klimagerät geöffnet, um zu prüfen, ob sich das Feuer weiter ausgebreitet hatte. Parallel überprüften die Kameraden im Innenangriff nochmal alle Schlafräume, um auszuschließen, dass noch Personen im Gebäude sind.
Gegen 03:00 Uhr war der Einsatz für uns zu Ende und wir fuhren zurück zur Wache.
# 07/2022
02.08.2022 um 09:50 Uhr
Brand mit hoher Personenzahl
Am Morgen des 02.08. wurden wir zum Brand eines Verbrauchermarktes in der Bad Kissinger Steubenstraße alarmiert.
Das Feuer war im Bereich eines Imbisses im Eingangsbereich ausgebrochen und konnte zum Glück durch das rasche Eingreifen der Mitarbeiter im Zaum gehalten werden, sodass kein größerer Schaden entstand.
Die Kameraden aus Bad Kissingen suchten nochmal nach versteckten Glutnestern und belüfteten die Räumlichkeiten. Somit konnten die Bürger recht zügig wieder den Markt wie gewohnt nutzen und wir rückten nach ca. 1,5 Stunden wieder von der Einsatzstelle ab.
# 06/2022
28.07.2022 um 13:47 Uhr
Brand Freifläche
# 05/2022
20.07.2022 um 16:11Uhr
Brand Freifläche
# 04/2022
16.07.2022 um 18:10 Uhr
Brand Freifläche
# 03/2022
06.07.2022 um 17:35 Uhr
Vermisstensuche
# 02/2022
01.06.2022 um 01:37 Uhr
Brand einer Scheune
# 01/2022
20.05.2022 um 23:24
ABC – Gefahrstoffaustritt
2021
# 04/2021
16.12.2021 um 15:42 Uhr
Technische Hilfe – Personensuche
# 03/2021
08.07.2021 um 02:42 Uhr
B4 – Brand einer Scheune
# 02/2021
23.05.2021 um 01:41 Uhr
B3 – Brand eines Dachstuhls mit mehreren Scheunen. Erhöhung auf B4
# 01/2021
13.04.2021 um 21:44 Uhr
B4 – Brand landwirtschaftliches Anwesen
2020
# 02/2020
07.02.2020 um 19:05 Uhr
Brand in Industrie- / Lagerhalle in Münnerstadt
In der Halle waren größere Mengen Altpapier gelagert. Zum Glück wurde der Brand frühzeitig bemerkt und konnte somit schnell unter Kontrolle gebracht werden. Ein Eingreifen von unserer Seite war nicht nötig
# 03/2020
26.02.2020 um 05:50 Uhr
Brand in Biogasanlage bei Bad Bocklet
Glücklicherweise konnte die ersteintreffende Wehr aus Bad Bocklet schnell Entwarnung geben, sodass wir und viele weitere Einsatzkräfte die Anfahrt abbrechen konnten.
# 04/2020
16.04.2020 um 11:52 Uhr
Scheunenbrand in Ramsthal
Glücklicherweise konnte auch hier die ersteintreffende Wehr schnell Entwarnung geben, sodass wir und viele weitere Einsatzkräfte die Anfahrt abbrechen konnten.
# 05/2020
01.06.2020 um 18:13 Uhr
Rauch aus Scheune in Katzenbach
Wir und viele weitere Wehren konnten die Einsatzfahrt abbrechen, weil lediglich gegrillt wurde.
# 06/2020
10.07.2020 um 04:00 Uhr
Brennende Scheune in Aura
Auch hier konnten wir die Einsatzfahrt abbrechen, weil sich das gemeldete Stichwort zum Glück nicht bestätigte.
# 07/2020
31.08.2020 um 17:04 Uhr
Brennende Scheune in Sulzthal
Feuertaufe des neuen ELW’s.
Heute kam unser neues Fahrzeug erstmals zum Einsatz. Und wir konnten die Aufgabe mit Bravour meistern.
# 08/2020
29.09.2020 um 12:53 Uhr
Silobrand auf Industriegelände
# 09/2020
22.10.2020 um 04:45 Uhr
Brand Lagerhalle
# 04/2021
16.12.2021 um 15:42 Uhr
Technische Hilfe – Personensuche
# 03/2021
08.07.2021 um 02:42 Uhr
B4 – Brand einer Scheune
# 02/2021
23.05.2021 um 01:41 Uhr
B3 – Brand eines Dachstuhls mit mehreren Scheunen. Erhöhung auf B4
# 01/2021
13.04.2021 um 21:44 Uhr
B4 – Brand landwirtschaftliches Anwesen